Unser Name „Coeur du Bois“ geht urspünglich auf einen Song mit dem Titel "Coeur de Bois" (Französisch f. "hölzernes Herz") des begnadeten Sinti-Gitarristen Angelo DeBarre zurück. Wir fanden allerdings für uns den Namen „Coeur du Bois“ (also "das Herz des Holzes") treffender, denn wir spielen alle auf Instrumenten aus Holz.
Wir sind als Musiker begeistert von der Energie, der dynamischen Vielfalt und den eleganten Melodien des weltberühmten Sinti-Gitarristen Django Reinhardt und seiner Band des „Quintette du Hot Club de France“, sowie der Musik seiner musikalischen Nachfahren, der Sinti und Roma. Diese Begeisterung hat uns als Band zusammen geführt.
Alle auf unterschiedlichen Wegen zu dieser Art Musik gekommen, durch verschiedenste musikalische Richtungen geprägt, spielen wir den „Jazz Manouche“ mit dieser Inspiration. Dabei legen wir sehr viel Wert auf authentische Spielweise und eigene Arrangements, um dieses Erbe würdig weiter zu tragen und trotzdem als unsere eigene Sprache weiter zu entwickeln.
Gegründet wurde „Coeur du Bois“ von Bertino Rodmann, dem Sologitarristen der Band.
Alle Musiker der jeweiligen Besetzung von „Coeur du Bois“ haben langjährige und internationale musikalische Erfahrung. Wie in der Jazz-Szene üblich spielt die Band in wechselnden Besetzungen mit verschiedensten Musikern und Gastmusikern.
Hier finden Sie weitere Infos zu einigen Musikern von Coeur du Bois:

Bertino Rodmann

Jonas Lohse

Matthias Hampel
Hier gibt es Infos über die anderen Gastmusiker von Coeur du Bois.